Lerncoaching

Man kann einem Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich zu entdecken. Galileo Galilei



Was ist Lerncoaching?

  • Haben Sie ein Kind zu Hause, das sich nicht richtig konzentrieren kann?
  • Entwickeln sich Hausaufgaben zu unnötig langen Sitzungen?
  • Läuft es im Studium oder der Ausbildung nicht optimal?
  • Fehlt es Ihnen beim Lernen an Motivation und Zielen?
  • Möchten Sie wissen, wie man individuell, entspannt, lösungs- und zielorientiert lernen kann?

Simone Maldoner – Lerncoaching richtet sich ganz individuell an alle Lernenden, die das Lernen wirkungsvoller, einfacher und erfolgreicher gestalten möchten. Es ist keine Nachhilfe und deshalb unabhängig vom Lernstoff. Lösungs- und zielorientiertes Arbeiten sowie die Stärken und Fähigkeiten der Coachees (Lernenden) stehen im Vordergrund.

Es gibt viele Themen, die erarbeitet werden. Wir beschäftigen uns mit Konzentration, Motivation, Lernstrategien und Lernorganisation.

Wichtig im Coaching ist zu vermitteln:

  • Was der Coachee braucht, um lernen zu können.
  • Wie der Coachee seine inneren Stärken entdeckt und entwickelt.
  • Fit für den Test, die Prüfung oder das Examen zu werden.

Wie schon erwähnt ist Lerncoaching keine Nachhilfe. Wir vermitteln keinen Lernstoff. Beim Lerncoaching finden wir gemeinsam heraus, wie gelernt wird und welche Lernmethoden sinnvoll und effektiv sind. Bereits vorhandene Blockaden, Ängste oder negative Glaubenssätze werden abgebaut und durch positive Leitsätze ersetzt.

nach oben



Vorgehensweise

Sie nehmen mit mir Kontakt auf und erzählen mir wie ich Sie/Ihr Kind unterstützen kann. Wir vereinbaren ein unverbindliches kostenloses Erstgespräch, welches ca. 45 – 60 Minuten dauert. In diesem Gespräch werden wir anhand des Lernerfolgspuzzles feststellen welche Themen Zuwendung brauchen. Diese Fragen werden wir beantworten:

  • Stimmt meine Selbsteinschätzung?
  • Hat mein Gehirn alle Vorraussetzungen um richtig funktionieren zu können?
  • Wie steht es mit meiner Konzentration?
  • Kann ich meine Lernorganisation optimieren?
  • Bin ich Motiviert?
  • Was für Lernstrategien stehen mir zur Verfügung oder welche Lernstrategien benötige ich um entspannt lernen zu können?
  • Wie steht es mit meinen Ressourcen – meinen inneren Stärken?
  • Bin ich fit für die Prüfung?
  • Wie steht es mit meiner Selbstverantwortung und Unterstützung?

nach oben



Lernerfolgspuzzle

Hier gilt das Ampelprinzip. Stehen alle Puzzle-Teile auf grün ist Lernerfolg leicht möglich. Stehen sie jedoch auf orange oder gar rot kann daran gearbeitet werden um einfacher, erfolgreicher und effektiver lernen zu können. In den nachfolgenden Terminen, die idealerweise wöchentlich stattfinden, werden wir dann die Themen die im Lernerfolgspuzzle auf rot oder orange stehen bearbeiten und stärken, schalten diese auf grün um dadurch freie Fahrt zu haben.

Lernerfolgspuzzle, Simone Maldoner - Lerncoaching Markdorf
Quelle: Lerncoaching Workbook von Iris Komarek

nach oben



Dauer & Preise

  • Das Erstgespräch zwischen 45 – 60 Minuten ist kostenlos.
  • Die Sitzungen dauern ca. 60 Minuten.
  • Oft genügen zwei bis fünf Sitzungen, um ein einzelnes Thema zu bearbeiten.
Kinder/Jugendliche45,00€ Preis je Sitzung
Erwachsene60,00€ Preis je Sitzung

nach oben


Kontakt

Simone Maldoner
Stadel 4/1
88677 Markdorf
+49 (0)170 3020702
E-Mail: info@markdorf-lerncoaching.de

nach oben



Über mich

Mein Name ist Simone Maldoner. Ich bin verheiratet, habe eine Tochter und wohne in Markdorf-Stadel. Als ausgebildete Bürokauffrau im Speditionsgewerbe habe ich gelernt, Dienstleistungen anzubieten, zu beraten und professionell zu organisieren. Darüberhinaus lehre ich Kindern und Erwachsenen das Spielen der Gitarre als auch der Klarinette. Ich vermittle instrumentale und musikalische Grundkenntnisse und im besten Fall die Freude am Musizieren. Dazu habe ich mich zum Beispiel an der Bundesmusikakademie in Trossingen fortgebildet.

Seit 2014 betreue ich an einer Grundschule Schüler während ihrer Mittagspause und während der Ferien. Dadurch komme ich häufig in Kontakt mit den Eltern der Kinder und es ergeben sich Gespräche über unterschiedlichste Themen. Unweigerlich kommt man auch auf das Thema Hausaufgaben machen, lernen und konzentrieren und immer wieder werde ich mit folgenden Fragen konfrontiert:

  • Gibt es keine Methodik, den Kindern das Lernen zu erleichtern?
  • Kann man Blockaden beim Lernen auflösen?
  • Wie können Lernwörter oder das 1×1 effektiver und leichter gelernt werden?

Weil mich diese Themen auch persönlich sehr interessieren, habe ich mich entschieden, eine Ausbildung als Lerncoach beim Institut für strategische Kommunikation – mindSYSTEMS in München zu absolvieren. Seit dem Frühjahr 2018 bin ich zertifizierter Lerncoach (ILE).

Es ist mir ein großes Anliegen, Kinder und Erwachsene dabei zu unterstützen, einfacher und leichter lernen zu können. Oft ist kein großer Aufwand nötig, um den entscheidenden Durchbruch zu erreichen. Dabei würde ich Sie sehr gerne unterstützen.

Presseartikel – Südkurier vom 13. November 2018 – Link zum Artikel

nach oben



Newsletter

nach oben